|
|
|
Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen
|
|
|
|
Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen |
 |
 |
|
|
Unter der Leitung einer Fachkraft gestalten speziell geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen gemeinsam einen Nachmittag in der Woche für Gäste mit Demenzerkrankung. Die Gäste haben die Möglichkeit zu Geselligkeit und Austausch in einer Atmosphäre, die sie nicht überfordert und in der sie sich wohlfühlen dürfen. Die Ausgestaltung der Nachmittage richtet sich nach den Vorlieben und Fähigkeiten der Gäste. |
 |
 |
|
Das Programm setzt sich unter anderem zusammen aus |
 |
 |
|
ein gemütliches gemeinsames Kaffeekränzchen |
|
Bewegungsspiele oder Tanz |
|
|
 |
 |
|
Nach Möglichkeit wird –auch über den Kontakt mit den Angehörigen- , Biografie und Lebenshintergrund der Gäste erfasst und berücksichtigt. Dies ermöglicht demenziell erkrankten Gästen Vertrauen und Beziehung zuzulassen. Diese Faktoren werden durch den hohen Betreuungsschlüssel in der Gruppe erst ermöglicht. Das Angebot der Betreuungsgruppe dient außerdem der Entlastung von pflegenden Angehörigen. Sie stellt ein wohnortnahes, niedrigschwelliges Angebot dar.
Zeitlicher Rahmen Der Betreuungsnachmittag findet am Mittwoch von 14.00 Uhr bis 17.00 statt.
Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten Die Kosten für einen Nachmittag betragen 17.- Euro. Die Kosten für den hauseigenen Fahrdienst (die Nutzung ist abhängig von Wohnort) betragen 3.- Euro pro Nachmittag
Die anfallenden Kosten können auch über Bezug von zusätzlichen Betreuungsleistungen (§ 43b SGB XI) oder über Ihren Pflegegrad mit der Pflegekasse abgerechnet werden.“ |
 |
 |
|
Das Anmelde-Formular können Sie hier bequem herunter laden. |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|